Und dazu definiert es diese Richtlinie als Grundlage unseres Handelns.
- Überprüfung und kontinuierliche Anpassung der Einhaltung der geltenden Umweltgesetze und -vorschriften sowie anderer Anforderungen, denen sich das Unternehmen verpflichtet
- Ressourcen rationell nutzen, indem der Verbrauch von Wasser, Energie und Papier minimiert wird; Reduzierung der Abfallerzeugung durch Recycling und Wiederverwendung.
- Kontaminationsprävention durch kontinuierliche Prüfung der Betriebsausrüstung durch externe Unternehmen.
- Der erzeugte Abfall wird durch Vereinbarungen mit Lieferanten und Subunternehmern so weit wie möglich minimiert, damit diese den von ihnen erzeugten Abfall verwalten.
- Schulung, Kommunikation und Schulung der Mitarbeiter in den von FUENTEPARK definierten guten Umweltpraktiken.
- Entwickeln und fördern Sie eine echte Kultur der Nachhaltigkeit und schärfen Sie das Bewusstsein bei Kunden und Mitarbeitern mit dem Ziel, ein verantwortungsvolleres und unterstützenderes Umfeld zu schaffen.
- Fördern Sie kulturelle und historische Werte sowie lokale Bräuche und Traditionen.
- Unterstützen Sie die lokale Gemeinschaft, indem Sie wann immer möglich bei lokalen Lieferanten einkaufen.
Den Rest unserer Richtlinien finden Sie unter den folgenden Links:
- NACHHALTIGKEITSPOLITIK: Weitere Informationen hier
- SOZIALPOLITIK: Weitere Informationen hier
- PRÄVENTION UND BEKÄMPFUNG VON BELÄSTIGUNGSRICHTLINIEN AM ARBEITSPLATZ: Weitere Informationen hier
- QUALITÄTSPOLITIK: Weitere Informationen hier
- PRL-RICHTLINIE „PRÄVENTION VON ARBEITSRISIKEN: Weitere Informationen hier
- KAUFBEDINGUNGEN: Weitere Informationen hier
- KINDERSCHUTZRICHTLINIEN: Weitere Informationen hier